rund um die Uhr
/

rundum versorgt

 

Impressum

Inhaber der Website
cmm Pflege24 e.U.
Mag. Clemens Mitteregger
Walter von der Vogelweide Straße 4
A-9300 St.Veit/Glan
E-Mail: office@pflege24-oesterreich.at
Internet: www.pflege24-oesterreich.at

FG: Landesgericht Klagenfurt am Wörthersee

Mitglied bei: WKO, Wirtschaftskammer Kärnten
Berufsrecht: www.ris.bka.gv.at

Die Inhalte werden ständig geprüft, dennoch können Inhalte ihre Aktualität verloren haben. Für der Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

 Für den Inhalt verantwortlich: cmm Pflege24 e.U.

 Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

 Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Siehe folgend Datenschutz

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Datenschutz

Datenschutz der Website-Anwendungen

Wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen, nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung) und möchten Sie im Folgenden über wichtige Aspekte unserer Datenverarbeitung informieren. Wir, das ist die cmm Pflege24 e.U. mit Sitz in der Walter von der Vogelweide Straße 4, 9300 St.Veit/Glan als Betreiber dieser Website.

Unsere Website

Damit wir unsere Website benutzerfreundlich gestalten können, verwenden wir Cookies und Webanalysedienste.

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und statistische Auswertungen vorzunehmen. Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einrichten, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gespeichert werden sollen. Im Fall der Benachrichtigung können Sie unsere Cookies ablehnen. Entsprechende Datenschutzeinstellungen können Sie in Ihrem Browsers vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie unsere Cookies ablehnen oder deaktivieren.

Wir verwenden den Webanalysedienst „Google Analytics“ der Google Inc. (Google). Zum Zweck der Analyse Ihrer Interaktionen auf unserer Website speichert Google Analytics Cookies auf Ihrem Computer. Die dadurch erzeugten Informationen werden an Server von Google in die USA übertragen, um Reports über die Websiteaktivität für uns zu erstellen und gegebenenfalls weitere mit der Nutzung von Websites verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google hat sich zur Einhaltung des Privacy-Shield-Abkommens verpflichtet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. („Google“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Der Browser des Websitebesuchers speichert sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing finden Sie hier: www.google.com/privacy/ads/.

Der Host-Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Auf die Erhebung der Daten über Server-Log-Files (IP-Adresse, Browser-typ, Besuchsdatum, Besuchsdauer, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage bzw. Zugriffes) haben wir keinen Einfluss, jedoch möchten wir Sie aus Transparenzgründen darüber informieren. Diese erhobenen Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Diese Daten werden bei jedem Besuch im Internet erhoben und werden genutzt, um Ihnen u.a. die Website korrekt darzustellen und werden statistisch ausgewertet zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten aus anderen Quellen wird nicht vorgenommen

Wir verwenden Im Interesse der leichteren Auffindbarkeit unserer Standorte auf unserer Website den Kartendienst „Google Maps“ der Google Inc. (Google). Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Im Zuge der Nutzung von Maps-Funktionen werden Nutzer-Daten an Server von Google in die USA übertragen. Nähere Informationen zu Google Maps finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Um Videos auf unserer Website zu zeigen, verwenden wir Plug-Ins von „YouTube“, welches zum Unternehmen Google Inc. gehört. Wenn Sie Videos abspielen, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und YouTube. Wir haben somit weder Einfluss darauf, welche Daten vom Plug-In erfasst und an YouTube übermittelt werden, noch auf die anschließende Datenverarbeitung durch YouTube. Durch die Nutzung des Plug-Ins werden weiters Cookies von YouTube auf Ihrem Computer gespeichert. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von YouTube finden Sie hier: policies.google.com/privacy

Um die Datenübermittlung über unsere Kontaktformulare bestmöglich zu schützen, nutzen wir eine SSL- Verschlüsselung. Sie erkennen diese verschlüsselte Verbindung an dem SchlossSymbol sowie an dem Präfix >https://< bei der Website-Adresse in der Browser-Adresszeile. Nach dem derzeitigen Stand der Technik können Daten, welche Sie über eine SSL-verschlüsselte Website übermitteln, können dank der SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden. Unverschlüsselte Websites sind durch >http://< gekennzeichnet.

Ihre Kontaktaufnahme

 Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website, über unsere E-Mail-Adresse oder über unsere Telefonnummer kontaktieren, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Sollten Sie im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme bereits konkrete Anfragen zu unseren Leistungen an uns richten oder diesbezügliche Beratung von uns wünschen, stützen wir uns darüber hinaus auf die Erfüllung vorvertraglicher Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 litera b Datenschutz-Grundverordnung). Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns eine Beantwortung Ihrer Anfrage nicht möglich.

Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben oder diesen gegenüber offengelegt. Ausnahmen davon bestehen nur dann, wenn wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung oder Offenlegung verpflichtet sind oder Sie uns im Vorfeld Ihre Einwilligung dafür erklärt haben.

Im Fall einer missbräuchlichen Verwendung unserer Website behalten wir uns vor, bekannt gegebene personenbezogene Daten an zuständige Behörden weiterzuleiten.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie über unsere Website oder per E-Mail Ihre Bewerbung einbringen, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten und die von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokumente ausschließlich zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeiten. Dabei stützen wir uns auf die Erfüllung vorvertraglicher Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 litera b Datenschutz-Grundverordnung). Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns die Prüfung Ihrer Bewerbung und die Durchführung des Bewerbungsverfahrens nicht möglich.

Ohne Ihre vorher erklärte Einwilligung wird Ihre Bewerbung weder evident gehalten noch an dritte Personen weitergeleitet.

Unsere Datenspeicherung

Von Ihnen bekannt gegebene personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die oben erwähnten Zwecke - für die wir die Daten verarbeiten - jeweils erforderlich ist.

Aufgrund von gesetzlichen Dokumentations- oder Aufbewahrungspflichten kann sich eine längere Speicherdauer ergeben. Nach Ablauf entsprechender Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern nach der Datenschutz-Grundverordnung keine andere Rechtsgrundlage für eine länger andauernde Speicherung mehr besteht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft,

  • ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten,
  • zu welchen Zwecken personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden,
  • welche Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen verarbeitet werden,
  • an welche Empfänger personenbezogene Daten von Ihnen übermittelt werden, und
  • wie lange personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert bleiben (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung).

Sie haben das Recht auf Berichtigung, wenn personenbezogene Daten von Ihnen unrichtig verarbeitet werden. Davon umfasst ist auch die Vervollständigung, wenn personenbezogene Daten von Ihnen unvollständig verarbeitet werden (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung).

Sie haben das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), wenn für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine taugliche Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung mehr besteht (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung).

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung).

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine von Ihnen gewählte dritte Person zu übermitteln (Datenübertragbarkeit), sofern die näheren Voraussetzungen dafür vorliegen (Artikel 20 Datenschutz-Grundverordnung).

Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen stützen, haben Sie das Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch zu erheben (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung).

Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, steht Ihnen das Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung zu (Artikel 7 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung).

Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in der deutschsprachigen Version der Datenschutz-Grundverordnung: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.

Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen ist, setzen wir uns zum Ziel, alle erforderlichen Standards einzuhalten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass uns dies im Einzelfall nicht gelungen ist, steht es Ihnen frei, bei der österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) Beschwerde zu erheben.

Unsere Kontaktdaten

cmm Pflege24 e.U.
Inhaber: Mag. Clemens Mitteregger
Walter von der Vogelweide Straße 4
A-9300 St.Veit/Glan
E-Mail: office@pflege24-oesterreich.at

Cookies

Die Grundsätze zur Verwendung von Cookies enthalten die Informationen, wie das Unternehmen cmm Pflege24 e.U. die Cookies-Dateien und ähnliche Technologien nutzt (im Folgenden nur „Cookies“).

Verwendung von Cookies

Die Seite pflege24-oesterreich.at des Unternehmens cmm Pflege24 e.U. nutzt die Cookies, welche uns helfen, die Dienstleistungen zu verbessern. Mit der Nutzung der Seite pflege24-oesterreich.at erklären Sie sich gegenüber dem Unternehmen cmm Pflege24 e.U. mit der Verwendung von Cookies im Einklang mit der Browsereinstellung einverstanden. Falls Sie unsere Webseiten besuchen und im Browser die Cookies erlaubt sind, betrachten wir dies als Akzeptanz unserer Bedingungen zur Verwendung von Cookies. Die Anweisungen zur Änderung der Cookies finden Sie mithilfe jedes Browsers.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Webseiten in den Browser gesendet und in Ihr Gerät (Rechner oder ein anderes Gerät mit Internetzugriff, wie z. B. Smartphone oder Tablet) gespeichert werden können. Die Cookies werden in Ordnern für die Dateien ihres Browsers abgelegt. Die Cookies enthalten üblicherweise den Namen der Webseite, von welcher sie stammen, die Geltung und den Wert. Bei nächstem Besuch der Seite werden vom Browser wieder die Cookies-Dateien eingelesen und diese Informationen werden wieder an die Webseite, welche ursprünglich die Cookies erstellt hat, gesendet. Die von uns benutzten „Cookies“ beeinträchtigen Ihren Rechner nicht.

Warum nutzen wir Cookies?

Die Cookies nutzen wir mit dem Ziel, unsere Dienste optimal zu erstellen und ständig zu verbessern, diese an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen und deren Struktur und Inhalt zu verbessern. Auf der Seite pflege24-oesterreich.at können sich temporäre und ständige Cookies befinden. Die temporären Cookies werden in Ihrem Rechner abgelegt, solange Sie die Seite nicht verlassen. Ständige Cookies bleiben in Ihrem Gerät bis zum Ablauf deren Geltung oder zur manuellen Löschung erhalten. Die Dauer, während welcher wir die Informationen aufbewahren, hängt vom Typ der Cookie-Dateien ab.

Bei unseren Webseiten verwenden wir mehrere Typen von Cookies.

Allgemeine Cookie-Dateien

Diese Cookie-Dateien bilden die Basis für den Betrieb unserer Webseiten und ermöglichen die Verwendung von allgemeinen Funktionen, unter welche zum Beispiel die Durchführung des Einkaufes fällt. Zu den allgemeinen Cookies gehören zum Beispiel die Speicherung der Anmeldung, Möglichkeit des Zugriffes in die gesicherten Bereiche ohne Bedarf der erneuten Anmeldung, Vorausfüllung der Formulare u. ä. Ohne diese Cookies können wir die Dienste, welche Basis unserer Seiten bilden, nicht anbieten. Falls Sie diese Cookies blockieren, sind wir nicht in der Lage, die fehlerfreie Abwicklung unserer Seiten garantieren.

Betriebsdateien-Cookie

Mithilfe der Betriebscookies sammeln wir statistische Informationen dazu, wie unsere Webseiten von Ihnen genutzt werden. Diese technischen Informationen sagen uns zum Beispiel, welche Teile der Webseite Sie angeklickt haben, welche Seite Sie zuletzt besucht haben und ähnliches. Diese Cookies dienen der Analyse und der Verbesserung unserer Webseiten in Bezug auf Inhalt, Leistung und Design. Falls Sie diese Cookies blockieren, sind wir nicht in der Lage, die fehlerfreie Abwicklung unserer Seiten zu garantieren.

 Cookies-Dateien von Dritten

Auf den Seiten des Portfolios von pflege24-oesterreich.at befinden sich die Verknüpfungen und integrierte Inhalte aus anderen Webseiten. Deshalb können während der Verwendung unserer Webseiten solche Cookies-Dateien erstellt werden, die keiner Kontrolle des Unternehmens cmm Pflege24 e.U. unterliegen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn die angesehene Webseite ein Instrument zur Analyse oder Marketingautomatisierung von Dritten (z. B. die Instrumente des Unternehmens Google) nutzt oder den Inhalt der Webseiten von Dritten, z. B. YouTube oder Facebook darstellt. Dies hat die Annahme von Cookies von diesen Drittanbietern zur Folge. cmm Pflege 24 e.U. kann weder Kontrolle über die Speicherung, noch Zugriff auf  diese Cookie-Dateien haben. Falls Sie wissen möchten, wie diese Drittanbieter die Cookie-Dateien verwenden, lesen Sie sich die Grundsätze zum Schutz der Privatsphäre und Grundsätze für die Verwendung von Cookies dieser Anbieter durch.

Wie können Sie die Cookies-Einstellungen ändern?

Die Einstellungen von Cookies, welche auf den Webseiten von Portfolio pflege24-oesterreich.at zum Einsatz kommen, können Sie auch in Ihrem Browser vornehmen. Die Mehrheit der Internetbrowser ist für das automatische Akzeptieren von Cookies eingestellt. Diese Einstellung können Sie durch das Blockieren von Cookies ändern oder mit dem Hinweis, dass die Cookies in Ihre Anlage gesendet werden sollen.

Die Anweisungen zur Änderung der Cookies finden Sie mithilfe jedes Browsers. Falls Sie verschiedene Geräte für den Zugriff zu den Seiten verwenden (z. B. Rechner, Smartphone, Tablet), empfehlen wir, den Browser des jeweiligen Geräts an Ihre Präferenzen für die Cookies-Einstellungen anzupassen.

Wir respektieren, wenn Sie die Voreinstellungen von Cookies ändern. Das Blockieren von bestimmten Cookies kann jedoch Auswirkungen auf die Funktion unserer Webseiten haben. 


Fotos

Fotos bezogen von Adobe Stock.